Frisuren Anleitungen >> Haare flechten seitlich: Anleitung für Anfänger
03.05.2021
|
von: Michaela Frisuren mit einfacher Schritt-für-Schritt Bilder Anleitung, die du ganz einfach selber Nachmachen kannst! |
Du bist "blutiger" Flechtanfänger? Dann ist der seitliche Flechtzopf die beste Wahl, um das Flechten an den eigenen Haaren zu üben. Seitlich zu flechten ist nämlich einfacher als am Rücken, weil du im Spiegel siehst was du machst. Und hast du einmal das Flechten der eigenen Haare erlernt, steht der großen Welt der "schönen Flechtfrisuren" nichts mehr im Wege.
Viel Erfolg beim Üben und Nachmachen!
Grundkenntnisse: Flechten lernen ist zu Beginn gar nicht so einfach. Aber gib nicht auf! Du wirst merken, dass es dir nach ein paarmal probieren immer leichter fällt. Und bist du mit dem "normalen" Flechten einmal vertraut, sind weitere Flechtarten (zB holländisch oder französisch flechten) ein Kinderspiel.
Meine Tipps zum Flechten lernen:
|
Fortgeschrittene können die seitliche Flechtfrisur als einfache und schnelle Frisuren-Idee für zwischendurch heranziehen.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Empfohlene Haarlänge: schulterlang oder länger
Zeitdauer: Die Zeitdauer hängt von der Haarlänge und der Erfahrung ab.
1. Bürste die Haare zu Beginn gut durch.
Ziehe mit einem Kamm einen Seitenscheitel. Auf welcher Seite? Ich werde die Haare auf der linken Gesichtshälfte flechten und ziehe daher rechts den Seitenscheitel. Du kannst natürlich auch auf der anderen Seite flechten, je nachdem wo es dir leichter fällt.
Nimm nun alle Haare über die linke Schulter und bürste mit einer Haarbürste die Haare nochmals glatt.
2. Trenne die Haarlängen in drei gleich dicke Haarsträhnen (a, b, c). Achte darauf, dass die gesamten Haarsträhnen, also bis zu den Haarspitzen, gut getrennt sind. Damit du den Flechtvorgang einfacher mitverfolgen kannst, bezeichne ich die Haarsträhnen mit den Buchstaben a, b und c.
Halte die Haarsträhne (a) in der rechten und die Strähnen (b) und (c) in der linken Hand. Lege immer einen oder mehrere Finger zwischen die Haarsträhnen, damit sich die Haare der einzelnen Strähnen nicht vermengen.
16. Den Flechtzopf mit einem Haargummi fixieren. Fertig sind die seitlich geflochtenen Haare!
Für unsere Wanderung zur Sternberger Kirche haben wir ein Kaiserwetter aus gefasst! Der Sternberg mit seinem traumhaften Ausblick ist ein richtiger Kraftort.
Die römisch-katholische Pfarrkirche steht idyllisch auf einem Hügel (733m) in der Gemeinde Wernberg, in der Nähe von Villach. Sie ist bereits von weitem zu sehen.
Am Sternberg stand bereits in der Römerzeit ein heidnischer Tempel, der zu Ehren der keltischen Göttin Junonae errichtet wurde. (1) Später (1170-1180) errichtete der Graf von Sternberg eine Eigenkirche, die 1285 zur Pfarrkirche ernannt wurde. (2)
Von der Sternberger Kirche aus genießt man einen traumhaften Ausblick auf den Wörthersee und die Karawanken.
Quellenhinweis:
(1) https://www.sternberg-messnerei.at/gasthaus/kraftort/
(2) https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Sternberg
Was dich sonst noch interessieren könnte: